Referenzen

Bitte beachten Sie unsere Referenzen bei den Marktplätzen booklooker und ebay sowie die individuellen Rückmeldungen, die uns erreichen.

booklooker
ebay

Freuen würden wir uns über Ihren Kommentar, den Sie hier abgeben können.

1.383 Antworten auf “Referenzen

  1. 4.10.2019
    das Buch ist heute gut angekommen, danke auch für die sorgfältige Verpackung, das Buch ist ja in einem perfekten Zustand, hätte ich nicht erwartet. Es wird das Weihnachtsgeschenk für meine Enkelin sein, die sich das Buch gewünscht hat. Gerne werde ich mich bei Wünschen wieder an Sie wenden. Ein schönes Wochenende und Grüße aus Thüringen

  2. 2.10.2019
    vielen Dank für Ihre Nachricht.
    Das Buch erhielt ich heute unversehrt und so, wie Sie es beschrieben haben.
    Ich freue mich sehr. Vielen herzlichen Dank.
    Ich werde bei Gelegenheit auf Ihrer Website stöbern, da ich ein weiteres antiquarisches Buch suche.
    Ich wünsche Ihnen einen schönen Feiertag

  3. 2.10.2019
    das Buch ist eingetroffen. Ich hab es mir ärger vorgestellt. Es war eben eine schlechte Zeit für Bücher. Wer weiß, was man in 50 Jahren von den heutigen Büchern sagt.
    Die Überweisung geht morgen zur Bank.
    Vielen Dank,

  4. 1.10.2019
    besten Dank für das schöne Buch, das ich morgen (Mi.) per Telefonbanking bezahlen werde. Ihre persönlichen Worte auf der Rechnung haben mir sehr gut gefallen. Sie bringen Menschlichkeit in diese spröde Welt.
    Ich habe auch schon bei http://www.antiquariat.de (und nicht beim ZVAB) sowie auf Ihrer Homepage gestöbert. Dabei fand ich auf antiquariat.de ein Ex. der DDR-Ausgabe (1968) von Anton Wilhelm Amo, das ich gleich bestellte, weil ich alle Ex. der DDR-Auflage sammle, die ich finden kann. – Ganz, ganz herzlichen Dank für den Hinweis! Das Ex. trägt laut Beschreibung auch ein Schildchen der Bibliothek, die es ausgeschieden(!) hat. Solche Besitznachweise liebe ich.
    Ich gehöre auch zu den Leuten, die sich über Anstreichungen, Kommentare usw. in den antiquarisch von mir gekauften Büchern sehr freuen. Man muss sich im Antiquariat also nicht die Mühe machen, sie auszuradieren. Ich denke immer über den Verursacher (m/w/d) der „Malereien“ nach und fühle mich irgendwie mit ihm verbunden, da mich ja dasselbe Buch interessiert.
    Besonders freue ich mich über Besitzeinträge, Buchschildchen von Bibliotheken, Exlibris usw. In Anton Wilhelm Amos „Tractatus“ (Halle/S. 1738), den es nur in zwei Exemplaren in Erlangen und Bamberg gibt, findet man in einem der beiden Exemplare auf der Seite vor dem Titelblatt ein Loch und den Rest eines Namens „…poff“. Mich würde rasend interessieren, wer dieser „…poff“ war. Denn in ganz Ostdeutschland findet sich das Buch aus Halle aus dem Jahr 1738 in keiner Bibliothek. Über Spekulationen zu „…poff“ könnte man nun eine ganze Kurzgeschichte schreiben.

  5. 26.9.2019
    herzlichen Dank für die Zusendung… ich habe mich sehr gefreut, es hat alles bestens geklappt.
    viele liebe Grüße nach Berlin

  6. 25.9.2019
    Sagen möchte ich Dank für die sehr gute Verpackung und das schnelle Zusenden. Ich habe nicht gefunden, wo ich meine sichtbare Bewertung abgeben kann. Ich such noch ein bißchen. Vielen herzlichen Dank!

  7. 24.9.2019
    habe das Buch (das Schloß an den goldenen Ketten) heute bekommen. habe mich sehr gefreut, hat ja wunderbar geklappt.
    viele liebe Grüße vom Schwabenland

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert